• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Datenschutz

Suchen

Hauptmenü

  • Mitgliederverwaltung
  • Vereinseigene Rennräder
  • Training (Winter)
  • Training (Sommer)

Kursangebote

  • Ferienschwimmkurs für Kinder
  • Schwimmkurs für Kinder
  • Kraulkurs für Erwachsene

Breitensportangebot

  • Freizeitgruppe
  • Triathlon

Sehr gute Ergebnisse beim Unterlandlauf

Eine insgesamt sehr gute Leistung zeigten die Läuferinnen und Läufer unseres Vereins, die am vergangenen Sonntag, dem 07. April 2019, beim 35. Unterlandlauf in Schwaigern an den Start gingen. Sonniges Wetter und milde Temperaturen sorgten für beste Lauf-Bedingungen und ließen einige der über 50 Athletinnen und Athleten unseres Vereins starke Zeiten über die verschiedenen Distanzen erzielen. Jonathan Löw (Halbmarathon) und Dustin Uhlig (5km) liefen dabei die schnellsten Zeiten des Tages auf ihren Strecken und sicherten sich damit jeweils den Gesamtsieg. Den zweiten Platz erreichten gleich drei unserer Starter, nämlich Malte Plappert (Halbmarathon), Hannes Erath (10km) und Magnus Buggle (5km). Zudem erzielten weitere Starterinnen und Starter zahlreiche Podestplatzierungen und Altersklassensiege. Ein Teil unseres Männer-Ligateams nutzte den Lauf auch als frühen Formcheck und zeigte dabei ansprechende Leistungen über die 10km- und die Halbmarathondistanz. So gingen die Plätze fünf (Vincent Kellner, Halbmarathon), acht (Tibor Kretschmann, 10km) und neun (Christian Jödecke, Halbmarathon) an Mitglieder unseres Ligateams. Ebenfalls erfreulich war die große Teilnehmerzahl der Mädchen und Jungen, die beim 3km Schülerlauf an den Start gingen. Hier stellten wir, um einen Platz besser als im letzten Jahr, die zweitgrößte Mannschaft und mussten uns nur der Sonnenberg-Grundschule aus Schwaigern geschlagen geben. Nichtsdestotrotz freuen wir uns sehr über den erzielten Geldpreis für unsere Jugendkasse. Insgesamt war der diesjährige Unterlandlauf für uns ein super Wettkampf und ein Dankeschön geht an alle Läuferinnen und Läufer für ihre Teilnahme sowie an die Trainer, Betreuer und Eltern für ihre Arbeit in der Vorbereitung und während des Laufs. (Dustin Uhlig)

Weiterlesen: Sehr gute Ergebnisse beim Unterlandlauf

TTH-Radbörse auf dem Gelände der Firma Walter Söhner

An neuer Wirkungsstätte und somit für alle ungewohnt fand am 09.03.2019 die Radbörse des Tri-Team Heuchelberg statt.

Bereits um 9.30 h wurden die ersten Räder zur Annahme gebracht, da war das „Kassenteam“ noch im Aufbau. Bis Punkt 12.00 h wurden ca. 170 Fahrräder, sowie 10 Radzubehörteile angeliefert.

Weiterlesen: TTH-Radbörse auf dem Gelände der Firma Walter Söhner

Bericht von der Generalversammlung am16.2.19

      1. Durch den ersten Vorsitzenden  die Beschlussfähigkeit mit 40 anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder festgestellt.

Weiterlesen: Bericht von der Generalversammlung am16.2.19

Fleiner Crosslauf 2

Bei strahlendem, frühlingshaftem Wetter konnte der 2. Fleiner Crosslauf aufdem Haigern stattfinden. Mit dabei und erfolgreich …

Weiterlesen: Fleiner Crosslauf 2

Katharina Wolff gewinnt zum 3. Mal in Folge das Dirty Race in Murr

Bei schwierigen Bedingungen fand am 26.1. das erste Rennen des Baden-Württembergischen Triathlonverbandes in Steinheim Murr statt. Der Boden war noch gefroren, nur die oberste Schicht von etwa 2 cm war durch den leichten Regen aufgetaut. Zum Teil lag noch ein Schimmer Schnee, es gab Pfützen und auch Eisplatten. Nichts desto trotz gingen 184 Teilnehmer im Einzelrennen an den Start, darunter 24 Frauen. Außerdem gab es noch einen Staffelwettbewerb, zu dem sich 29 Staffel-Teams gemeldet hatten. Um 13.30 fiel der Startschuss für den einleitenden 5 km - Lauf über Feld und Wiesenwege bevor dann zwei Runden à 7,5 km mit dem Mountainbike durch streckenweise steiles Gelände gefahren wurde und abschließend nochmals 4 km zu laufen waren.
Katharina konnte sich bereits beim Laufen von ihren Konkurrentinnen absetzen und baute ihren Vorsprung auf dem schwierigen Gelände kontinuierlich aus. Sie kam, gezeichnet von Matschspuren bis auf die Stirn, mit einer Zeit von 1 St. 15 Min. und mit über 4 Minuten Vorsprung ins Ziel. Auf Platz 7 und 1. in der Ak1 folgte ihre Vereinskameradin Laura Hoffmann, mit der zusammen sie dann auch die Teamwertung gewann. Fabienne Hagenbuch folgte auf Pl. 9 und wurde 2. in der AK1. Heike Hoffmann wurde 2. In der Sen.2 Klasse. Weitere Ergebnisse unter www.3komma8 .
Den Staffelwettbewerb (einer übernimmt die Laufstrecken der andere das Radfahren) konnten Micha Mayer und Jonathan Löw vom Tri-Team Heuchelberg mit 1 Minute Vorsprung (1.03) gewinnen. Sophia erreichte in der Staffel mit Radfahrer Marc Koch, der für den erkrangten Benni Baisch eingesprungen war, Pl. 15 .

Weiterlesen: Katharina Wolff gewinnt zum 3. Mal in Folge das Dirty Race in Murr

Weitere Beiträge ...

  1. Jugendvollversammlung vom 19.01.2019
  2. Crosssaison
  3. Meisterfeier 2018
  4. Herbstwanderung 2018

Seite 23 von 34

  • Start
  • Zurück
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Aktuelles

 


Download Broschüre (pdf)

TTH Impressionen 1990-2020